Fragen und Antworten:
Nachfolgend finden Sie Antworten auf die Fragen, die uns am häufigsten gestellt werden.
F: Wenn ich Apple Configurator ausführe, um meinen Mac mini wiederherzustellen, nachdem ich M4 Boost Hub SSD, ich erhalte „Fehler 21“. Wie kann ich das beheben?
Kurze Antwort: „Fehler 21“ bedeutet fast immer, dass die USB-C-Datenverbindung zu Beginn von DFU unterbrochen wurde.
Beheben Sie das Problem in fünf schnellen Schritten ⬇︎
-
Tauschen Sie das Kabel – verwenden Sie ein passiv USB-C (≤ 1 m).
✓ Apple 0,8 m USB-C Lade-/Datenkabel
✓ Jedes MFi-zertifizierte passive 10-Gbit/s-Kabel
✗ Vermeiden Sie aktive Thunderbolt 3/4-Kabel, Hubs und Docks - Direktanschluss und stabile Stromversorgung – Schließen Sie den wiederhergestellten Mac direkt an den DFU-Anschluss des Mac mini an und belassen Sie beide Macs an ihren Original-Netzteilen.
- Verwenden Sie kabelgebundenes Ethernet auf dem Wiederherstellungs-Mac während des IPSW-Downloads (Cat-6 oder besser).
-
Führen Sie eine neue „Wiederherstellung“ durch. im Apple Configurator (neueste Version, korrektes IPSW).
Die Wiederherstellung dauert normalerweise 15–25 Minuten. - Wird immer noch ein Fehler angezeigt? Notieren Sie sich den Code + Zeitstempel und senden Sie uns eine E-Mail (support@m4boosthub.com). Wir helfen Ihnen weiter oder arrangieren einen Ersatz/eine Rückerstattung.
Tipp: Stellen Sie sicher, dass die SSD vollständig sitzt. Ein loses Modul kann ebenfalls den Fehler 21 auslösen.
F: Apple Configurator bricht mit der Meldung „Unbekannter Fehler (2006)“ ab. Was bedeutet das und wie kann ich es beheben?
A: Fehler 2006 tritt auf, wenn die Firmware des Mac mini beim ersten Handshake keine funktionierende SSD/NAND erkennt. Es liegt fast immer an einem Kontaktproblem oder einem defekten Laufwerk. Versuchen Sie Folgendes:
-
Setzen Sie das Modul erneut ein und reinigen Sie es
• Ausschalten, SSD entfernen.
• Wischen Sie die Goldkontakte mit 99 % Isopropylalkohol ab.
• Schieben Sie es vollständig hinein – keine Goldkante sichtbar – und ziehen Sie die Schraube handfest an. -
Führen Sie DFU Restore mit einem „bekanntermaßen funktionierenden“ Setup aus
• Neuester Apple Configurator + frisch heruntergeladenes IPSW.
• Kurz (≤ 1 m) passiv USB-C-Kabel direkt zwischen den Macs (keine Hubs/Docks).
• Wählen Wiederherstellen, nicht Belebenund warten Sie 15–25 Minuten. -
Gegenprobe mit der Apple SSD
• Wenn das Original-Apple-Laufwerk ordnungsgemäß wiederhergestellt werden kann, unseres jedoch ausfällt, ist das Modul defekt → kontaktieren Sie uns für einen kostenlosen Ersatz.
Immer noch festgefahren? E-Mail support@m4boosthub.com mit dem Fehlercode und wir arrangieren eine im Voraus bezahlte Abholung und einen Ersatz oder eine volle Rückerstattung – Sie haben die Wahl.
F: Während des DFU-Vorgangs bewegt sich der Fortschrittsbalken einige Minuten lang, dann erscheint die Meldung „Unbekannter Fehler (4041)“. Was ist hier los?
A: Fehler 4041 bedeutet, dass die Wiederherstellung beim Schreiben oder Überprüfen des Firmware-Images fehlgeschlagen ist. In 90 % der Fälle liegt ein Problem mit der Verkabelung oder der IPSW-Integrität vor; selten ist die SSD selbst defekt.
- Wechseln Sie zu einem zertifizierten Kabel – Verwenden Sie das 0,8 m lange USB-C-Lade-/Datenkabel von Apple oder ein passives 10-Gbit/s-USB-C-Kabel ≤ 1 m. Vermeiden Sie „aktive“ Thunderbolt-Kabel und Hubs/Docks.
- Laden Sie die IPSW erneut herunter – Eine teilweise heruntergeladene Datei kann in der Phase „Mac für Wiederherstellung vorbereiten“ 4041 auslösen.
- Stabile Stromversorgung und Ethernet – Behalten Sie beide Macs mit ihren Originaladaptern und verbinden Sie den Host-Mac über ein kabelgebundenes LAN, um WLAN-Ausfälle zu vermeiden.
- Überprüfen Sie den SSD-Sitz – Setzen Sie die Platine erneut ein und stellen Sie sicher, dass die Schraube fest sitzt. Schon ein Spiel von 0,3 mm kann den Schreibzyklus unterbrechen.
- Test mit der Werks-SSD – Wenn das Apple-Laufwerk erfolgreich wiederhergestellt wird, unseres aber erneut ausfällt, ist das Modul möglicherweise defekt → kontaktieren Sie uns für einen kostenlosen Austausch.
Wenn der Fehler durch keine der oben genannten Maßnahmen behoben wird, senden Sie eine E-Mail support@m4boosthub.com. Wir versenden innerhalb von 24 Stunden eine Ersatz-SSD und stellen ein vorausbezahltes Rücksendeetikett für das aktuelle Gerät zur Verfügung.
Wann wird voraussichtlich eine 8-TB-Version auf Lager sein?
Kurze Antwort: Ein 8-TB-Modell ist noch nicht auf der Roadmap.
Warum (vorerst) nicht?
- Komponentenkosten – Die Preise für hochdichtes NAND sind immer noch volatil.
- Thermische Hülle – Größere Kapazitäten verbrauchen mehr Strom, daher benötigen wir eine zusätzliche Validierung, um innerhalb der Grenzen des Mac mini zu bleiben.
- Reale Nachfrage – weniger als 3 % der Kundenanfragen erfordern derzeit mehr als 4 TB.
Wie geht es weiter?
- Wir überprüfen die Marktnachfrage jedes Quartal.
- Wenn eine 8-TB-Option realisierbar wird, geben wir dies wie folgt bekannt:
• unser E-Mail-Newsletter
• das Kapazitätsmenü der Produktseite
• Judge.me-Benachrichtigungen bei Wiederverfügbarkeit
Möchten Sie aus erster Hand informiert werden? Tragen Sie sich in die Warteliste ein oder schreiben Sie uns eine E-Mail an support@m4boosthub.com – wir halten Sie auf dem Laufenden!